3. Stuttgarter Filmfest der Generationen: Elaha

Elaha, eine 22-jährige Frau kurdischer Herkunft, versucht mit allen Mitteln, ihr Jungfernhäutchen wiederherstellen zu lassen, um für ihre Hochzeit ihre Unschuld zurückzuerlangen. Eine Operation, die ihr Jungfernhäutchen rekonstruieren könnte, ist finanziell nicht machbar. Auf ihrer Suche nach einer Alternative entdeckt sie ein besonderes Produkt, eine Kapsel mit künstlichem Blut. Doch diese vermeintliche Lösung wirft fundamentale Fragen auf.

Drama | Regie: Milena Aboyan | D 2023 | 110 Min | FSK 12 (empfohlen ab 14)

EINTRITT FREI  | Einlass ab 18:30 Uhr | Hier geht es zum Trailer.

Das 3. Stuttgarter Filmfest der Generationen präsentiert von 23.09. bis 28.11. deutsche und internationale Spiel‐ und Dokumentarfilme an ausgewählten Orten in „kinofreien“ Stadtbezirken und Quartieren für verschiedene Altersgruppen. 2025 stehen aktuelle Werke auf dem Programm, die sich vorwiegend mit den Themen und Zukunftsfragen wie Migration, Inklusion, gesellschaftlicher Zusammenhalt und Klimawandel auseinandersetzen. In anschließenden Publikumsgesprächen oder einem entsprechenden Rahmenprogramm mit ausgewählten Fachleuten aus der Seniorenarbeit, der Altersforschung, dem Gesundheitswesen und der Jugendhilfe wird das jeweilige Filmthema aufgegriffen und ein Austausch zwischen den Generationen ermöglicht. Ziel des Filmfests ist es, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und die Begegnung und den Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Generationen und Kulturen zu fördern. Der Eintritt zu den Kinovorführungen ist frei.

Mehr Infos zum gesamten Programmheft des Filmfests der Generationen bald an dieser Stelle

Mit Bitte um Anmeldung mit Namen und Anzahl der Plätze an: anmeldung@labyrinth-stuttgart.de

Foto©Film-Rezensionen

Veranstaltungstage

Montag, 27.10.2025 – 19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

LABYRINTH Kulturraum
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart


Eintritt frei, Spenden erbeten