Kulturabend Spanien

Was bedeutet es, Spanier*in zu sein? Und was bedeutet es gleichzeitig, Valencianer*in, Katalan*in, Bask*in oder Andalusier*in zu sein? Welche Bilder von Spanien gibt es außerhalb des Landes – und wie sehen sich die Menschen innerhalb des Landes selbst?

Die valencianische Architektin Sara Calderon lädt uns ein, ihre persönliche Perspektive auf die kulturelle Vielfalt Spaniens kennenzulernen. Sie erzählt von ihrer Reise durch verschiedene Regionen Spaniens und von ihrem Weg nach Deutschland. Im Zentrum stehen Fragen nach Identität, Zugehörigkeit und der Beziehung zwischen den autonomen Regionen und dem Gesamtbild eines Landes, das oft als einheitlich wahrgenommen wird – aber voller innerer Vielfalt ist.

Ein Abend mit Gesprächen, Bildern, Eindrücken – und natürlich einem vegetarischen 3-Gänge-Menü. Von 16 bis 99 J.

Bitte meldet Euch mit Angabe von Name, Vorname und Anzahl der Plätze verbindlich an anmeldung@labyrinth-stuttgart.de.

Die Spendenempfehlung für diese Veranstaltung liegt zwischen 15 und 45 Euro. Ganz bewusst haben wir uns für einen solidarischen Beitrag entschieden: Mit 15 Euro sind die reinen Lebensmittelkosten, mit 30 Euro auch die Künstler*innengagen bzw. die Honorare der Referent*innen gedeckt. Wer kann und möchte, unterstützt mit 45 Euro die vielfältige Arbeit Jugend- und Quartiersarbeit im LABYRINTH. Herzlichen Dank Euch allen.

Foto©Layrinth

 

Veranstaltungstage

Donnerstag, 24.07. – 18:00 - 21:30 Uhr

Veranstaltungsort

LABYRINTH Kulturzentrum
Urbanstr. 64
70182 Stuttgart