Kunst und Gaumenfreude treffen beim Kulturabend Togo farbenfroh aufeinander. Das vergleichsweise kleine Land in Westafrika fasziniert durch seine vielseitige Kultur, seine abwechslungsreiche Natur und seine Geschichte. Wir spannen einen weiten Bogen über Land, Traditionen, Kunst und Kultur. Unseren Fokus legen wir dabei mit Solange Adjoa Steidten auf die Rolle der Frau in der togolesischen Gesellschaft.
Der multidimensionale Künstler Afrotist mit Wurzeln in Togo wird ebenfalls bei uns sein. Seine Werke verbinden die moderne afrikanische Ästhetik mit tiefgründiger Symbolik. Kraftvolle Farben treffen auf echte Themen aus der Black Community, der afrikanischen Geschichte und spirituellem Widerstand. Seine Kunst provoziert Fragen – und schenkt gleichzeitig Verbundenheit und Stolz.
Zur Referent*in: Solange Adjoa Steidten kommt aus Kpalime, einer kleinen Stadt nordwestlich von Lomé, der Hauptstadt von Togo. Sie ist 48 Jahre alt, und lebt seit 2002 in Deutschland, seit 2006 in Ludwigsburg, hat zwei Kinder und ist Lehrerin an einer Realschule.
Die Anzahl der Sitzplätze ist begrenzt. Bitte meldet euch verbindlich per Mail bis 6. Oktober über anmeldung@labyrinth-stuttgart.de an.
Unsere Preise für diese Veranstaltung liegen zwischen 15 und 45 Euro, weil wir uns ganz bewusst für ein solidarisches Preissystem entschieden haben. Sie werden am Ende des Abends bezahlt. Mit 15 Euro decken wir die reinen Lebensmittelkosten, mit 30 Euro auch die Künstlergagen. Wer kann und möchte, unterstützt mit 45 Euro die vielfältige Arbeit mit schutzbedürftigen Jugendlichen bei LABYRINTH. Herzlichen Dank dafür.
Foto©Afrotist
Veranstaltungstage
Freitag, 10.10. – 18:00 - 21:00 UhrVeranstaltungsort
Labyrinth KulturraumUrbanstraße 64
71083 Stuttgart