Kulturbrunch – Lesung mit Udo Zindel

Es schien ein Zufallsfund – der Vater des Autors hatte nur die Garage aufräumen wollen. Mit dem ersten Griff hielt er einen alten Holzkoffer in Händen, darin ein verschnürtes Bündel Briefe, mit Feder und Tinte geschrieben. Abgeschickt in Städten und Wildnissen der Neuen Welt, gerichtet an die Verwandtschaft daheim in Stuttgart, Königreich Württemberg. So erfuhr die Familie zum ersten Mal vom Leben zweier Vorfahren, die 1847 ins Land der Freiheit gesegelt waren. Sie gerieten dort in die dramatischste Epoche der U.S.-Geschichte: die Jahre vor und bis in den amerikanischen Bürgerkrieg.

175 Jahre nach den Brüdern nimmt uns Udo Zindel in seinem 2024 erschienenen Buch ‚Heiß ersehntes Amerika. Auf den Fährten zweier Auswanderer.‘ mit auf eine Reise über den Atlantik, zu Originalschau­plätzen, Archiven und Bibliotheken – und zu den Ursprüngen der Abgründe, auf die Amerika heute zusteuert. Den Kulturbrunch moderiert Martin Mohl.

»Eine Spurensuche, die sich zu einem ebenso gewaltigen wie präzisen Epochenbild verdichtet: Zwei Brüder, die in der Neuen Welt Freiheit und Glück suchen, geraten in den Reißwolf der Geschichte. Voller Spannung verfolgt man Udo Zindels Recherchen. Er will die beiden nicht verloren geben.« Uwe Kossack

Auswanderung: Deutsche unerwünscht – Stuttgarter Zeitung, 17.3.2025

Zum Autor: Udo Zindel, 1956 in Stuttgart geboren, studierte Geographie und Neuere Geschichte und war Fulbright-Stipendiat an der Arizona State University, in der Nähe einiger Originalschauplätze dieses Buches. Er arbeitete als Reporter, Redakteur und Regisseur beim Südwestrundfunk und berichtete häufig aus den USA. Seine Features wurden mehrfach ausgezeichnet. 2014 war er in der Kategorie »Beste Comedy« für den Deutschen Radiopreis nominiert.

Mit verbindlicher Anmeldung unter anmeldung@labyrinth-stuttgart.de | mit Spendenempfehlung

Foto©Tom Pohl (Osburg Verlag)

Veranstaltungstage

Sonntag, 06.04. – 10:30 - 13:00 Uhr

Veranstaltungsort

LABYRINTH Kulturcafé
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart