Die Farben Perus sind so vielfältig wie die Küche des Landes. Sie gilt aktuell als eine der besten der Welt. Indigene Zutaten mischen sich mit internationalen Einflüssen aus Europa, Afrika und Asien zu kulinarisch außergewöhnlichen Gerichten. Die Basis für diese gelungene Fusionsküche bilden nach wie vor traditionelle Rezepte, die sich von Region zu Region unterscheiden. Dutzende verschiedener Mais- und Kartoffelsorten sowie Reis, Süßkartoffeln und Quinoa sind Beilage vieler Gerichte, im Amazonasgebiet vor allem Yucca und Kochbananen.
Dieser Termin ist ausgebucht. Wir führen eine Warteliste.
Mit Kenyi Torres de Krug wird an diesem Abend folgendes gekocht:
Vorspeise: Quinoa-Kroketten gefüllt mit Käse
Hauptspeise: Vegetarische Lomo Saltado
Nachspeise: Bolitas de Coco (Kokosbällchen)
Bitte bringt Schneidbretter, Messer, Küchenschürzen und evt. ein Gefäß für „Reste“ mit.
Der Unkostenbeitrag inkl. Lebensmittel beträgt 15 € pro Person und Abend, Studierende, Azubis & Jugendliche (ab 16 J) 10 € (mit Kulturpass Stuttgart bezahlbar), mit Bonuscard 5 €
Mit verbindlicher Anmeldung unter anmeldung@labyrinth-stuttgart.de | Teilnahme begrenzt
Foto©Labyrinth
Veranstaltungstage
Montag, 19.05. – 19:00 - 22:00 UhrVeranstaltungsort
LABYRINTH KulturcaféUrbanstraße 64
70182 Stuttgart