Im Togo wird gerne gemeinsam gegessen, meist aus einer großen Schüssel, aus der sich alle bedienen. Die togolesische Küche spiegelt die kulturelle Vielfalt Westafrikas wider. Sie ist ein kulinarisches Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Grundlage vieler Gerichte sind Yams, Kochbananen, Mais, Maniok oder Reis – ergänzt durch aromatische Soßen mit Tomaten, Erdnüssen, Zwiebeln, Ingwer, Chili und Gewürzen wie Muskat oder Nelken. Auch fermentierte Zutaten wie Gari oder Akpan kommen oft zum Einsatz. Klassiker wie Fufu, Ayimolou, Ablo oder die beliebte Sauce d’arachide gehören zum festen Bestandteil des kulinarischen Alltags. Snacks spielen eine wichtige Rolle: Auf den Straßen Togos findet man überall kleine Leckereien, frisch zubereitet und voller Geschmack.
Messan reist regelmäßig in seine Heimat Togo und bringt nicht nur kulinarisches Wissen mit, sondern auch viele persönliche Geschichten. Beim gemeinsamen Kochen erzählt er von den Menschen, Traditionen und alltäglichen Lebensweisen seines Herkunftslandes – lebendig, offen und voller Herzlichkeit. Was genau gekocht wird, entscheidet sich kurzfristig. In jedem Fall werden Pouf Pouf, fluffige, frittierte Hefebällchen und Plantains dabei sein.
Bitte bringt Schneidbretter, Messer, Küchenschürzen und evt. ein Gefäß für „Reste“ mit.
Der Unkostenbeitrag inkl. Lebensmittel beträgt 15 € pro Person und Abend, Studierende, Azubis & Jugendliche (ab 16 J) 10 € (mit Kulturpass Stuttgart bezahlbar), mit Bonuscard 5 €
Mit verbindlicher Anmeldung unter anmeldung@labyrinth-stuttgart.de | Teilnahme begrenzt
Foto©Freepik
Veranstaltungstage
Montag, 06.10. – 19:00 - 21:30 UhrMontag, 13.10. – 19:00 - 21:30 Uhr
Veranstaltungsort
LABYRINTH KulturcaféUrbanstraße 64
70182 Stuttgart