An einem geheimnisvollen Abend trägt sich im Herzen einer stilvollen Bar gerade Unglaubliches zu: Barkeeper Harry erhält einen rätselhaften Drohbrief, den er leichtfertig abtut. Als seine Gäste den Brief in die Hände bekommen, tauchen sie unerwartet in eine Welt voller Rätsel und ungeahnter Abgründe ein.
Moonlight Fizz ist kein gewöhnlicher Theaterabend – auf Dich wartet ein Mix aus live gespielten Szenen, interaktivem Krimi und Escape-Game-Abenteuer, der alle Deine Sinne fordert.
Du bist nicht nur Zuschauer*in – du bist Teil der Story! Entdecke die düsteren Geheimnisse der Verdächtigen, die allesamt ein Motiv haben könnten. Zwischen Cocktails, versteckten Hinweisen und überraschenden Wendungen erwartet dich ein fesselndes Abenteuer, das zum Miträtseln und Mitfiebern einlädt. Vorstellungsdauer: ca. 2,5 h (inkl. 30-minütiger Pause)
Unsere Spendenempfehlung für diese Veranstaltung liegt zwischen 15 und 35 Euro. Ganz bewusst haben wir uns für einen solidarischen Beitrag entschieden: Mit 15 Euro sind die Gagen, mit 25 Euro auch die Produktionskosten gedeckt. Wer kann und möchte, unterstützt mit 35 Euro die vielfältige Arbeit Jugend- und Quartiersarbeit im LABYRINTH. Herzlichen Dank.
Verbindliche Anmeldung bitte bis 10.03. an anmeldung@labyrinth-stuttgart.de.
Zu den Künstlern: Pascal Grupe ist neben seiner Tätigkeit am Badischen Staatstheater Karlsruhe freischaffend als Theatervermittler und Schauspieler tätig. Partizipative Prozesse und Improvisation sind Kernelemente seiner künstlerischen Arbeit, mit der er stets eine interaktive Verbindung zwischen Publikum und Theatermoment aufzubauen sucht.
Peter Schurz ist als Kulturvermittler, Kulturmanager und Schauspieler tätig. Sein Engagement an soziokulturellen Zentren und sein freiberufliches Wirken haben ein zentrales Element gemein,
das ihm am Herzen liegt: die Verknüpfung von qualitätvoller künstlerischer Arbeit und zwischenmenschlichem Miteinander.
Foto©Arno Kohlem 2024 (Ausschnitt)
Veranstaltungstage
Freitag, 14.03. – 19:00 - 21:30 Uhr | Einlass ab 18:30 | verb. AnmeldungVeranstaltungsort
LABYRINTH KulturraumUrbanstraße 64
70182 Stuttgart