‚Strumpfritter und Sockenschaf‘ – Performance | Figurenbau | Animation

Mit einfachen Mitteln bauen wir zusammen schräge und schrille, schicke und schüchterne Sockenpuppen  aus der Theaterperformance nach. Im gemeinsamen Spiel erwecken wir diese zum Leben! Bringt gerne eine Socke – ob Kniestrumpf, Woll- oder Ringelsocke – mit!

Mit Adeline Ruess und Anniek Vetter | ab 4 Jahren | Auf Spendenbasis  | Mit Anmeldung bitte an: anmeldung@labyrinth-stuttgart.de

Zu den Künstlerinnen: Anniek Vetter, in Südtirol geboren, machte ihren Abschluss an der HMDK in Stuttgart im Fach Figurentheater. Sie arbeitet als freischaffende Figurenspielerin, sowohl an eigenen Projekten wie auch in Gastangagements im gesamten deutschsprachigen Raum. Zurzeit arbeitet sie mit dem inklusiven Theaterkollektiv „Frei_raum“, an einer
Neuadaption von Heidi in Bern.

Adeline Rüss lernte zuerst Scheibentöpferin und studierte dann Figurentheater an der HMdK Stuttgart. Seit ihrem Abschluss im Herbst 2021 arbeitet sie freischaffend als Figurenspielerin. Mit ihrem Solostück SONST SCHOKO gastierte sie auf zahlreichen Festivals und an Theatern und gewann 2024 den Kinder- und Jugendtheaterpreis KUSS Marburg. Momentan führt sie Regie bei der deutschen Uraufführung von „Das Grandhotel der Gefühle“ am Hessischen Landestheater Marburg.

Foto©Alex Wünsch

Veranstaltungstage

Mittwoch, 17.09. – 10:00 - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort

LABYRINTH Kulturzentrum
Urbanstr. 64
70182 Stuttgart


Eintritt frei, Spenden erbeten