Sorbische Ostereier gestalten

Diese kleine Kunstwerke entstammen in Farbe und Kunstfertigkeit einer jahrhundertealten Tradition rund um die Lausitz. Ihre Verzierungen entstehen durch verschiedene Wachs- und Färbetechniken und erfordern eigentlich ein bisschen Übung und Geschick.

Wir arbeiten mit einer einfarbigen Wachsreservetechnik oder Batiktechnik: Alle Muster werden komplett auftragen. Erst wenn das Ei vollständig mit Ornamenten verziert ist, bekommt es sein Farbbad. Auch weniger Geübten gelingen damit außergewöhnliche kleine Kunstwerke.

Muster und Symbole sollen übrigens dem Volksglauben nach magische Wirkung haben. Vielleicht wollt Ihr Eure Eier nicht nur an den eigenen Osterstrauß hängen, sondern auch verschenken?

Bitte bringt weiße ausgeblasene Eier von Zuhause mit und, wer hat, auch gerne eine Halterung fürs Auftragen des Wachses. Mit Patrizia Birkenberg

Mit Bitte um Anmeldung unter anmeldung@labyrinth-stuttgart.de

Foto©Pixabay

Veranstaltungstage

Montag, 24.03. – 19:00 - 21:00 Uhr

Veranstaltungsort

LABYRINTH Kulturraum
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart