Herzliche Einladung an Euch, in der kalten Jahreszeit gemütlich beieinander zu sitzen und in unserem Workshop kreativ zu werden. Zum Aufwärmen gibt’s köstlichen Punsch, diverse andere Heißgetränke, vegetarische Quiche, Kuchen und frische Waffeln im Kulturcafé.
15 – 15:30 Uhr Performance ‚Strumpfritter und Sockenschaf‘
15:30 – 17:30 Uhr Figurenbau-Workshop
Aus Ringelsocken, Sneakersocken oder Wollstrümpfen bauen wir quietschebunte oder schicke Sockenpuppen aus der Theaterperformance nach. Zum Abschluss stellen wir sie uns gegenseitig vor und erwecken sie damit „zum Leben“. Bitte bringt alte Socken und Strumpfhosen mit!
Mit Adeline Ruess und Anniek Vetter | ab 5 Jahren | Unkostenbeitrag: 5 € | Mit Anmeldung bitte an: anmeldung@labyrinth-stuttgart.de
Zu den Künstlerinnen: Anniek Vetter, in Südtirol geboren, machte ihren Abschluss an der HMDK in Stuttgart im Fach Figurentheater. Sie arbeitet sie als freischaffende Figurenspielerin, sowohl an eigenen Projekten wie auch in Gastangagements im gesamten deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit Adeline Rüss spielt sie ihr jüngstes Stück „Konzert der stillen Dinge“. Dieses feierte Ende November im Fitz Stuttgart Premiere.
Adeline Rüss lernte zuerst Scheibentöpferin und studierte dann Figurentheater an der HMdK Stuttgart. Seit ihrem Abschluss im Herbst 2021 arbeitet sie freischaffend als Figurenspielerin. Mit ihrem Solostück SONST SCHOKO gastierte sie auf zahlreichen Festivals und an Theatern und gewann 2024 den Kinder- und Jugendtheaterpreis KUSS Marburg.
Foto©Alex Wünsch
Veranstaltungstage
Samstag, 25.01. – 15:00 - 17:30 Uhr | Kaffee, Kuchen & DiversesSamstag, 25.01. – 15:00 - 17:30 Uhr | Performance mit Figurenbau-Workshop
Veranstaltungsort
LABYRINTH KulturzentrumUrbanstr. 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten