Offene Angebote
20.01.25
Spiel- & Sprachcafé
Um leichter eine fremde Sprache zu erlernen, braucht es nicht unbedingt ein Klassenzimmer, eine Tafel und ein Lehrbuch. Spielerische Methoden unterstützen oft auf hilfreiche Weise, das Hörverständnis zu trainieren und das Sprechen einfacher Sätzen einzuüben. Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erlernen bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Mit Rebecca Freeman
21.01.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs mit 4 Terminen)
An vier Dienstagnachmittagen stellt Ihr mit Jinsue Rhee individuellen Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) aus Keramik her.
WeiterlesenDienstag, 28.01. – 16:00 -17:30 Uhr
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Dienstag, 28.01. – 16:00 -17:30 Uhr
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
22.01.25
Eltern-Kind-Angebot - Für Eltern mit Kleinkind (6 Monate - 2 Jahre)
Ihr seid Euch nicht immer sicher, wie, wann und mit welchen Mitteln Ihr Musik oder Bewegungsspiele sinnvoll in Euren Alltag mit Kleinkind einbindet? Dann lasst Euch mittels einfacher, aber schöner Spielideen und vielfältiger, kreativer Anregungen inspirieren. Wir starten mit einem halbstündigen musikalischen Input. Eure Kinder entdecken, „begreifen“ und nutzen die vorhandenen Objekte und Instrumente spielerisch und ganz individuell. Im Anschluss tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre über unsere gemachten Erfahrungen und Beobachtungen aus.
WeiterlesenUrbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
22.01.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen22.01.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Die Idee ist einfach, sie verbindet uns in Vielfalt und schmeckt am Ende lecker. Beim gemeinsamen Backen nutzen wir die Küche unseres Kulturcafés, um heimische Köstlichkeiten und Süßgebäck aus aller Welt herzustellen. Dabei trauen wir uns an verschiedenste Rezepte heran, lassen Geschmackserlebnisse aus der Kindheit hochleben und orientieren uns an länderspezifischen Zubereitungsweisen. Uns lernen wir ganz nebenbei auch mit unseren jeweiligen Stärken kennen. Das Ergebnis wird ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk sein. Mit Andreas Duncan.
Ab 12 Jahren | Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@labyrinth-stuttgart.de. | Begrenzte Teilnahmemöglichkeit
WeiterlesenUrbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
23.01.25
Vorlese- & Malcafé
Wenn Du Geschichten lauscht, entstehen ganz automatisch Bilder in Deinem Kopf, aber auch verschiedenste Gefühle in Dir. Beides – zuhören und malen – darfst Du an diesem Nachmittag im Kulturraum. Julia Wirsching liest vor und zeigt Dir, wie Du all das mit Aquarelltechnik in farbige Bilder umsetzen kannst.
Für Kinder von 3 – 10 Jahren.
Weiterlesen
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
24.01.25
Spiel- & Sprachcafé
Um leichter eine fremde Sprache zu erlernen, braucht es nicht unbedingt ein Klassenzimmer, eine Tafel und ein Lehrbuch. Spielerische Methoden unterstützen oft auf hilfreiche Weise, das Hörverständnis zu trainieren und das Sprechen einfacher Sätzen einzuüben. Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erlernen bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Mit Rosalie Mahr
27.01.25
Spiel- & Sprachcafé
Um leichter eine fremde Sprache zu erlernen, braucht es nicht unbedingt ein Klassenzimmer, eine Tafel und ein Lehrbuch. Spielerische Methoden unterstützen oft auf hilfreiche Weise, das Hörverständnis zu trainieren und das Sprechen einfacher Sätzen einzuüben. Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erlernen bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Mit Rebecca Freeman
28.01.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs)
An diesem letzten Kurstermin wird euer Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) ganz fertiggestellt.
Weiterlesen29.01.25
Eltern-Kind-Angebot - Für Eltern mit Kleinkind (6 Monate - 2 Jahre)
Ihr seid Euch nicht immer sicher, wie, wann und mit welchen Mitteln Ihr Musik oder Bewegungsspiele sinnvoll in Euren Alltag mit Kleinkind einbindet? Dann lasst Euch mittels einfacher, aber schöner Spielideen und vielfältiger, kreativer Anregungen inspirieren. Wir starten mit einem halbstündigen musikalischen Input. Eure Kinder entdecken, „begreifen“ und nutzen die vorhandenen Objekte und Instrumente spielerisch und ganz individuell. Im Anschluss tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre über unsere gemachten Erfahrungen und Beobachtungen aus.
WeiterlesenUrbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
29.01.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen29.01.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Wir backen feines Gebäck und Kuchen in der Küche unseres Kulturcafés. Mit Rezepten von daheim und aus aller Welt lassen wir Geschmackserlebnisse wiederaufleben oder entdecken dabei ganz neue. Das Ergebnis ist ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk, das schmeckt. Mit Andreas Duncan.
Ab 12 Jahren | Anmeldung erforderlich unter: anmeldung@labyrinth-stuttgart.de. | Begrenzte Teilnahmemöglichkeit
WeiterlesenUrbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
30.01.25
Vorlese- & Malcafé
Wenn Du Geschichten lauscht, entstehen ganz automatisch Bilder in Deinem Kopf, aber auch verschiedenste Gefühle in Dir. Beides – zuhören und malen – darfst Du an diesem Nachmittag im Kulturraum. Julia Wirsching liest vor und zeigt Dir, wie Du all das mit Aquarelltechnik in farbige Bilder umsetzen kannst.
Für Kinder von 3 – 10 Jahren.
Weiterlesen
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
31.01.25
Spiel- & Sprachcafé
Um leichter eine fremde Sprache zu erlernen, braucht es nicht unbedingt ein Klassenzimmer, eine Tafel und ein Lehrbuch. Spielerische Methoden unterstützen oft auf hilfreiche Weise, das Hörverständnis zu trainieren und das Sprechen einfacher Sätzen einzuüben. Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erlernen bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen.
Mit Rosalie Mahr
03.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rebecca Freeman
Foto©Labyrinth
Weiterlesen04.02.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs mit 4 Terminen)
An vier Dienstagnachmittagen stellt Ihr mit Jinsue Rhee individuellen Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) aus Keramik her.
WeiterlesenDienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Dienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
05.02.25
Eltern-Kind-Angebot - Für Eltern mit Kleinkind (6 Monate - 2 Jahre)
Ihr seid Euch nicht immer sicher, wie, wann und mit welchen Mitteln Ihr Musik oder Bewegungsspiele sinnvoll in Euren Alltag mit Kleinkind einbindet? Dann lasst Euch mittels einfacher, aber schöner Spielideen und vielfältiger, kreativer Anregungen inspirieren. Wir starten mit einem halbstündigen musikalischen Input. Eure Kinder entdecken, „begreifen“ und nutzen die vorhandenen Objekte und Instrumente spielerisch und ganz individuell. Im Anschluss tauschen wir uns in lockerer Atmosphäre über unsere gemachten Erfahrungen und Beobachtungen aus.
WeiterlesenUrbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
Eintritt frei, Spenden erbeten
05.02.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen05.02.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Wir backen feines Gebäck und Kuchen in der Küche unseres Kulturcafés. Mit Rezepten von daheim und aus aller Welt lassen wir Geschmackserlebnisse wiederaufleben oder entdecken dabei ganz neue. Das Ergebnis ist ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk, das schmeckt. Mit Andreas Duncan.
Für Jugendliche ab 12 J und Senior*innen | Mit Anmeldung | Begrenzte Teilnahme | auf Spendenbasis
Foto©Labyrinth
Weiterlesen06.02.25
Vorlese- & Malcafé
Die kuschelige Wärme im Kulturcafé genießen, Märchen oder Erzählungen lauschen, eine heiße Schokolade trinken…
Weiterlesen07.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rosalie Mahr
Foto©Pixabay
Weiterlesen07.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Herzliche Einladung an alle, die mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse erlernen bzw. ihren Wortschatz erweitern und dabei Spaß haben wollen.
Weiterlesen10.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rebecca Freeman
Foto©Labyrinth
Weiterlesen11.02.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs mit 4 Terminen)
An vier Dienstagnachmittagen stellt Ihr mit Jinsue Rhee individuellen Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) aus Keramik her.
WeiterlesenDienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Dienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
12.02.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen12.02.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Wir backen feines Gebäck und Kuchen in der Küche unseres Kulturcafés. Mit Rezepten von daheim und aus aller Welt lassen wir Geschmackserlebnisse wiederaufleben oder entdecken dabei ganz neue. Das Ergebnis ist ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk, das schmeckt. Mit Andreas Duncan.
Für Jugendliche ab 12 J und Senior*innen | Mit Anmeldung | Begrenzte Teilnahme | auf Spendenbasis
Foto©Labyrinth
Weiterlesen13.02.25
Vorlese- & Malcafé
Die kuschelige Wärme im Kulturcafé genießen, Märchen oder Erzählungen lauschen, eine heiße Schokolade trinken…
Weiterlesen14.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rosalie Mahr
Foto©Pixabay
Weiterlesen14.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Herzliche Einladung an alle, die mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse erlernen bzw. ihren Wortschatz erweitern und dabei Spaß haben wollen.
Weiterlesen17.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rebecca Freeman
Foto©Labyrinth
Weiterlesen18.02.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs mit 4 Terminen)
An vier Dienstagnachmittagen stellt Ihr mit Jinsue Rhee individuellen Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) aus Keramik her.
WeiterlesenDienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Dienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
19.02.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen19.02.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Wir backen feines Gebäck und Kuchen in der Küche unseres Kulturcafés. Mit Rezepten von daheim und aus aller Welt lassen wir Geschmackserlebnisse wiederaufleben oder entdecken dabei ganz neue. Das Ergebnis ist ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk, das schmeckt. Mit Andreas Duncan.
Für Jugendliche ab 12 J und Senior*innen | Mit Anmeldung | Begrenzte Teilnahme | auf Spendenbasis
Foto©Labyrinth
Weiterlesen20.02.25
Vorlese- & Malcafé
Die kuschelige Wärme im Kulturcafé genießen, Märchen oder Erzählungen lauschen, eine heiße Schokolade trinken…
Weiterlesen21.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rosalie Mahr
Foto©Pixabay
Weiterlesen21.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Herzliche Einladung an alle, die mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse erlernen bzw. ihren Wortschatz erweitern und dabei Spaß haben wollen.
Weiterlesen24.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rebecca Freeman
Foto©Labyrinth
Weiterlesen25.02.25
Keramikschmuck-Werkstatt (Kurs mit 4 Terminen)
An vier Dienstagnachmittagen stellt Ihr mit Jinsue Rhee individuellen Schmuck (Ketten, Ohrringe, Anhänger u.v.m.) aus Keramik her.
WeiterlesenDienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64, 70182 Stuttgart
Dienstag, 11.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 18.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Dienstag, 25.02. – 16:00 - 17:30 Uhr
Urbanstraße 64
70182 Stuttgart
26.02.25
Familien-Mittagstisch im Kulturcafé
Jeden Mittwoch habt Ihr im LABYRINTH die Möglichkeit, leckeres Bio-Mittagessen in Familie zu genießen. Unsere Küche bietet dann speziell an diesem Tag zusätzlich ein gesundes, farbenfrohes Essen für Eure Kinder (3 € pro Kinderteller) an.
Kommt vorbei, bringt Freund*innen mit und teilt Eure Erfahrungen mit uns – wir freuen uns auf Euch!
Foto©Raphael Bidlingmaier
Weiterlesen26.02.25
Internationale Backwerkstatt für Jugendliche und Senior*innen
Wir backen feines Gebäck und Kuchen in der Küche unseres Kulturcafés. Mit Rezepten von daheim und aus aller Welt lassen wir Geschmackserlebnisse wiederaufleben oder entdecken dabei ganz neue. Das Ergebnis ist ein generationenübergreifendes Gemeinschaftswerk, das schmeckt. Mit Andreas Duncan.
Für Jugendliche ab 12 J und Senior*innen | Mit Anmeldung | Begrenzte Teilnahme | auf Spendenbasis
Foto©Labyrinth
Weiterlesen27.02.25
Vorlese- & Malcafé
Die kuschelige Wärme im Kulturcafé genießen, Märchen oder Erzählungen lauschen, eine heiße Schokolade trinken…
Weiterlesen28.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Das Spiel- und Sprachcafé bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, über leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse zu erwerben bzw. ihre Sprachkenntnisse zu vertiefen. Die gemütliche Atmosphäre beim gemeinsamen Spiel erleichtert den allgemeinen Spracherwerb, indem es das Hörverständnis trainiert und durch mehrfache Wiederholung einfacher Sätze das Sprechen übt. Mit Rosalie Mahr
Foto©Pixabay
Weiterlesen28.02.25
Spiel- & Sprachcafé
Herzliche Einladung an alle, die mittels leicht verständlicher Spiele erste Deutschkenntnisse erlernen bzw. ihren Wortschatz erweitern und dabei Spaß haben wollen.
Weiterlesen