Direkt zum Inhalt
Telefon
E-Mail
2. Kunst-Aktionswoche – Juli 2024
5 Jahre Kulturzentrum 2025
Adeline Rüss
Compagnia La Fabiola
aktuelle Unterstützer
bisherige Unterstützer
Alle Veranstaltungen
Interkulturelles Adventsfenster
Kurse | Werkstätten | Workshops
Laufende Angebote
Mittwochs Internationale Backwerkstatt
Spiel- & Sprachcafé
als Bundesfreiwillige*r
als Ehrenamtliche*r
als Künstler*in
als Praktikant*in
als Teilnehmer*in
Bastian Kilper – Bastik
Bildungsarbeit / Vorträge
Boule-Turnier
Café Belmik
Camilla Krause – Objekttheaterszenen
Cello brasileiro – Katja Zakotnik & Naila Alvarenga
Chaos Comic Club – Comicerstellung
Circusmobil – Mitmachcircus
CIRCUSMOBIL – Partnerakrobatik
Cookies & Cream
Createbikes
Dani Steep – Zauberkunst
Darwin Pimentel
Datenschutzerklärung
David Finscher – Clown Pipo
Deine Spende
Die Tanzkompanie
DieVagari
Donor Dashboard
Donor Dashboard
Donor Dashboard
Erfolgreicher Probenstart für neue LABYRINTH-Jubiläumsproduktion
Eröffnung des Kulturzentrums 2020
España Circo Este
Festival Line Up 2017
Festival Line Up 2018
Festival Line-Up & Lageplan 2022
flunker produktionen I
flunker produktionen II
Funnykito (BRA)
Gastspiele
https://www.instagram.com/labyrinth_stuttgart/?hl=de
Idee & Konzept
Geschichte
Referenzen
Impressum
Internationale Backwerkstatt
Israelischer Tanz – Tanzseminar mit Avi Palvari
JOEL
Jolie Folie
Katastrofa Clown
Keramik-Werkstatt (Kurse I und II)
Kernteam
Kinderschminken
Kleinstadt
Kontakt
Kulturabende 2025: Interkulturelle Begegnung über Kunst & Kulinarik
Kulturcafé
Kunst & Gaumenfreude im Quartier!
Kontakt & Mehr
Kunst & Gaumenfreude
Speis und Trank
Kunsttherapie als wirksame Krisenintervention
LABYRINTH Ensemble
LABYRINTH Ensemble 1
LABYRINTH Ensemble 2
LABYRINTH Festival ’16
LABYRINTH Festival ’17
LABYRINTH Festival ’18
LABYRINTH Festival ’20
LABYRINTH Festival ’21
LABYRINTH Festival 2022
LABYRINTH Jubiläumsproduktion
LABYRINTH Kulturraum
LABYRINTH Kulturraum & Green Urban
LABYRINTH Theater
Labyrinth 2
Labyrinth 1
LABYRINTH Theater 1
LABYRINTH Theater 2
LABYRINTH Theater 3
LABYRINTH Theater 4
LABYRINTH Theater 5
LABYRINTH Theater 6
LABYRINTH Theater 7
LABYRINTH Theater 8
LABYRINTH-Festival
Lehrtätigkeit, Vorträge, Podiumsdiskussionen, Konferenzen (Auszug)
Low Island Refugees
Lukas & Clara
Maddis’son Brass Band
Mahlukat
Mariia Hryschenko
Max-Walter Weise, Ulrike Schulze und der Elfte Gesang
Mick Baff
Mit städtischem Kulturpass Vielfalt im LABYRINTH erleben
Musik & Bewegung
Nao Kikuchi
Neues Kreativ-Werkstatt-Programm 02-03 | 2022
Neues LABYRINTH Branding
Neuigkeiten
NeuRuTics
Newsletter
Newsletter Verwaltung
Nicole & Martin – „Die Bremer Stadtmusikanten“
Nicole & Martin – „VON DEM FISCHER UND SEINER FRAU“
Nicole & Martin – „Wassilissa“
Nils Jendri
Oktondi
Ola Muchin & La Gran Chichornia
Peter Seesemann
Petrykiwka-Malerei Workshop
Preise, Auszeichnungen & Besonderes (Auszug)
Rahî
Ramon Vieira
Reservierung / Vermietung
Rückblick aufs Straßenkunstfest 2023
Rückblick Festivals 2016 – 2021
Siebdruck mit „Yunica“
Siebert & Charisius – Saxophon & Kora
Specksteinanhänger- und Kettenherstellung
Spende gescheitert
Spenden Bestätigung
Spendenverlauf
Startseite
Stellenangebote
Stempelwerkstatt – Erstellung von Postkartendrucken mit Stempeln
SUN – Support Ukraine Network
Tanjusch & Bande
Team
Team Projekte
Teatro taller tegucigalpa (HN) & Esther Falk
Teguz Clown (HON)
Thai-Massage
Tim Wahrendorff
Tischtennis-Turnier
Ukrainische Tanzgruppe
Upcycling-Werkstatt für geflüchtete Jugendliche
Ursprung – ehemalige Projekte
Veranstaltungen
Kategorien
Meine Buchungen
Schlagwörter
Veranstaltungsorte
Vitor Trindade
Vorlese- & Malcafé
Wanderausstellung ‚Guten Tag lieber Feind!‘ mit Begleitprogramm
Workshop Clownerie mit den Teguz Clowns
Workshop Maracatu Do Recife
Programm
Veranstaltungen
Kurse | Werkstätten | Workshops
Laufende Angebote & Treffs
Spiel- & Sprachcafé
Keramik-Werkstatt (Kurse I und II)
Musik & Bewegung
Internationale Backwerkstatt
Vorlese- & Malcafé
Kulturcafé
Speis und Trank
Unsere Philosophie
Kontakt & Mehr
Kulturraum | Festivals
Idee & Vision
Reservierung | Vermietung
LABYRINTH Festivals & Mehr
Straßenkunstfestivals 2016 – 2022
LABYRINTH Festival 2022
Festival Line-Up & Lageplan 2022
LABYRINTH Festival 2021
Corona-Straßenkunstfest(ival) 2020
LABYRINTH Festival 2018
Festival Line Up 2018
LABYRINTH Festival 2017
Festival Line Up 2017
LABYRINTH Festival 2016
Interkulturelle Kunst-Aktionswoche Sommer 2024
Straßenkunstfest 2023
5 Jahre Kulturzentrum 2025
Eröffnung des Kulturzentrums 2020
ART projects | therapy
LABYRINTH Theater
LABYRINTH Theater 8
LABYRINTH Theater 7
LABYRINTH Theater 6
LABYRINTH Theater 5
LABYRINTH Theater 4
LABYRINTH Theater 3
LABYRINTH Theater 2
LABYRINTH Theater 1
LABYRINTH Festival
LABYRINTH Ensemble
LABYRINTH Ensemble 2
LABYRINTH Ensemble 1
Kunsttherapie
Upcycling-Werkstatt
Spenden & Fördern
Deine Spende
Unterstützer & Partner
Über uns
Aktuelles
Kulturabende 2025: Interkulturelle Begegnung über Kunst & Kulinarik
Mit städtischem Kulturpass Vielfalt im LABYRINTH erleben
Team
Kulturzentrum
Projekte
Stellenangebote
Mach mit
als Bundesfreiwillige*r
als Teilnehmer*in
als Künstler*in
als Ehrenamtliche*r
als Praktikant*in
Kontakt
Bildungsarbeit / Vorträge
Anfrage / Buchung Gastauftritte
Newsletter
Geschichte & Referenzen
Geschichte
Lehrtätigkeit, Vorträge
Preise
Idee & Konzept
Autor:
Rebecca Freeman
Es scheint, dass wir nicht finden können wonach Sie suchen. Vielleicht kann die Suche helfen.
Suchen nach: